Wie gut ist biologisch abbaubares Motoröl wirklich? Erfahren Sie alles über Vorteile, Einsatzbereiche, Tests und ökologische Alternativen.

Biologisch abbaubares Motoröl – Umweltfreundlich fahren?

Biologisch abbaubares Motoröl gilt als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schmierstoffen – doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich genau? Im technischen Sinne versteht man darunter ein Motoröl, dessen Bestandteile innerhalb definierter Zeiträume durch Mikroorganismen in natürliche, nicht schädliche Stoffe wie Wasser und Kohlendioxid zersetzt werden können. Entscheidend sind dabei anerkannte Prüfverfahren, wie etwa die OECD-Tests zur … Weiterlesen …

Erfahren Sie, was umweltfreundliche Motoröle auszeichnet und welche nachhaltigen Alternativen für Ihr Fahrzeug sinnvoll sind.

Umweltfreundliches Motoröl: Nachhaltige Alternativen im Überblick

Einleitung: Was bedeutet „umweltfreundliches Motoröl“? Motoröl ist für den reibungslosen Betrieb von Verbrennungsmotoren unverzichtbar – doch klassische Schmierstoffe belasten Umwelt und Ressourcen erheblich. Umweltfreundliches Motoröl hingegen verfolgt einen anderen Ansatz: Es wird aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen hergestellt, enthält möglichst wenige umweltschädliche Additive und ist im besten Fall biologisch abbaubar. Ziel ist es, die Umweltbelastung … Weiterlesen …