API- und ACEA-Normen beim Motoröl einfach erklärt
API- und ACEA-Normen sind Leistungsstandards für Motoröle: Sie definieren, welche Schutz- und Reinigungsleistung ein Öl in welchem Motortyp zuverlässig erbringen muss. Damit unterscheiden sie sich von Herstellerfreigaben (z. B. VW 504 00/507 00, MB 229.5): Freigaben bestätigen zusätzlich, dass ein konkretes Öl in den Motoren des jeweiligen Herstellers geprüft und freigegeben wurde – wichtig für … Weiterlesen …