Erfahren Sie, was API- und ACEA-Normen bei Motoröl bedeuten – und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

API- und ACEA-Normen beim Motoröl einfach erklärt

API- und ACEA-Normen sind Leistungsstandards für Motoröle: Sie definieren, welche Schutz- und Reinigungsleistung ein Öl in welchem Motortyp zuverlässig erbringen muss. Damit unterscheiden sie sich von Herstellerfreigaben (z. B. VW 504 00/507 00, MB 229.5): Freigaben bestätigen zusätzlich, dass ein konkretes Öl in den Motoren des jeweiligen Herstellers geprüft und freigegeben wurde – wichtig für … Weiterlesen …

Was bedeutet SAE bei Motoröl? Erfahre, wie die SAE-Klassen funktionieren, welche Öl-Viskosität für dein Auto passt – inkl. Tabelle & praktischer Tipps.

SAE-Klassifikation beim Motoröl: Bedeutung & Tabelle

Kurz erklärt – was bedeutet SAE beim Motoröl? Die SAE-Klassifikation beschreibt die Viskosität von Motoröl. Sie zeigt, wie dünn oder dickflüssig ein Öl bei Kälte und bei Betriebstemperatur ist. Die Angabe stammt von der Society of Automotive Engineers und erscheint auf jeder Verpackung, zum Beispiel als 5W-30 oder 0W-20. Warum das für Sie wichtig ist: … Weiterlesen …

Finden Sie das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug! Vergleichen Sie synthetisches, teilsynthetisches und Mineralöl, und erfahren Sie, welches Öl für Ihren Fahrzeugtyp

Vergleich Motorölsorten – Mineralöl, teilsynthetisch und vollsynthetisch

Die richtige Motorölsorte sorgt für Effizienz, Schutz und eine längere Lebensdauer Ihres Motors. Die Wahl des richtigen Motoröls ist für die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung.  Nicht alle Motoröle sind gleich – es gibt verschiedene Typen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten, je nach Fahrzeugtyp und den spezifischen Anforderungen des Motors.  Um sicherzustellen, … Weiterlesen …

Erfahren Sie, wie Sie das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug auswählen. Tipps zur Viskosität, API/ACEA-Spezifikationen und Herstellerempfehlungen

Wie finde ich das richtige Motoröl? – Tipps und Anleitungen

Wie finde ich das richtige Motoröl? Motoröl sorgt dafür, dass die beweglichen Teile im Motor geschmiert bleiben, wodurch Reibung reduziert, die Hitzeableitung verbessert und der Verschleiß minimiert wird. Ein hochwertiges Öl trägt dazu bei, dass Ihr Fahrzeug effizient läuft, den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Emissionen gesenkt werden. Ein ungeeignetes oder minderwertiges Öl kann hingegen zu … Weiterlesen …