Shell Helix Ultra ECT 5W-30
Ultimativer Schutz und maximale Effizienz
für moderne Motoren.
Warum Shell Helix Ultra ECT 5W-30?
Shell Helix Ultra ECT 5W-30 ist ein hochmodernes, vollsynthetisches Motoröl, das speziell entwickelt wurde, um Abgasnachbehandlungssysteme wie Dieselpartikelfilter (DPFs) zu schützen und die Leistung moderner Motoren zu maximieren. Es bietet herausragende Reinigungs- und Schutzeigenschaften.
- Schutz und Langlebigkeit für Dieselpartikelfilter (DPFs) und Katalysatoren.
- Hervorragende Reinigungskraft zur Entfernung von Ablagerungen.
- Optimale Leistung und Effizienz auch unter extremen Bedingungen.
- Speziell entwickelt für Fahrzeuge führender Hersteller.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Viskositätsklasse: | 5W-30 |
Spezifikationen: | ACEA C3, API SN/CF |
OEM-Freigaben: | VW 504.00/507.00, BMW LL-04, MB 229.51 |
Einsatzbereich: | Moderne Benzin- und Dieselmotoren |
Für welche Fahrzeuge ist Shell Helix Ultra ECT 5W-30 geeignet?
Dieses Öl ist ideal für Fahrzeuge mit modernen Benzin- und Dieselmotoren, insbesondere solche, die mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPFs) ausgestattet sind.
Es erfüllt die Anforderungen führender Fahrzeughersteller wie VW, BMW und Mercedes-Benz.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet ‚ECT‘ in Shell Helix Ultra ECT 5W-30?
ECT steht für Emissions Compatible Technology. Es zeigt an, dass das Öl speziell entwickelt wurde, um moderne Abgasnachbehandlungssysteme wie Dieselpartikelfilter (DPFs) und Katalysatoren zu schützen und ihre Effizienz zu maximieren.
Ist Shell Helix Ultra ECT 5W-30 für alle Dieselmotoren geeignet?
Ja, es ist für moderne Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPFs). Achte jedoch darauf, dass die Spezifikationen deines Fahrzeugherstellers erfüllt werden.
Kann ich Shell Helix Ultra ECT 5W-30 in älteren Fahrzeugen verwenden?
Ja, es kann in älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern diese die Anforderungen an ein 5W-30 Öl mit ACEA C3 oder API SN/CF erfüllen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Der empfohlene Wechselintervall hängt von deinem Fahrzeug und deinen Fahrgewohnheiten ab. In der Regel sollte das Öl alle 10.000–15.000 Kilometer oder gemäß den Herstellerangaben gewechselt werden.
Was macht Shell Helix Ultra ECT 5W-30 besonders?
Dieses Öl bietet herausragende Reinigungskraft, schützt kritische Motorteile vor Ablagerungen und verlängert die Lebensdauer von Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern.
Wie entsorge ich gebrauchtes Motoröl richtig?
Altöl darf nicht in den Hausmüll oder die Umwelt gelangen. Gebrauchte Motoröle sollten bei einer Recyclingstelle oder einer Werkstatt abgegeben werden, die Altöl annimmt.
Warum sollte ich ein vollsynthetisches Öl wie Shell Helix Ultra ECT 5W-30 verwenden?
Vollsynthetische Öle bieten im Vergleich zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen besseren Schutz, höhere Effizienz und längere Wechselintervalle. Shell Helix Ultra ECT 5W-30 maximiert die Motorleistung und schützt unter extremen Bedingungen.
Ist dieses Öl umweltfreundlich?
Ja, Shell Helix Ultra ECT 5W-30 reduziert schädliche Emissionen, indem es moderne Abgasnachbehandlungssysteme unterstützt. Es trägt zur Effizienz des Motors und zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Kann ich Shell Helix Ultra ECT 5W-30 mit anderen Ölsorten mischen?
Es ist möglich, dieses Öl mit anderen Ölen zu mischen, die dieselben Spezifikationen erfüllen. Für optimale Leistung und Schutz wird jedoch empfohlen, nur Shell Helix Ultra ECT 5W-30 zu verwenden.
Welche Vorteile bietet Shell Helix Ultra ECT 5W-30 bei kalten Temperaturen?
Die niedrige Viskositätsklasse (5W) ermöglicht einen schnellen Ölfluss und optimalen Schutz beim Kaltstart. Das sorgt für eine schnelle Schmierung und reduziert den Verschleiß.